Wissenswertes
-
Was ist eigentlich eine Phonetische Störung?
-
Was bedeutet Näseln?
-
Und was ist ein Nachteilsausgleich?
-
Auf diesen Seiten finden Sie die Antwort.
Krankheitsbilder / Erkrankungen
Phonetische Störung
Nicht altersentsprechender Lauterwerb
Phonologische Störung
Nicht altersentsprechende Verwendung von Lauten. Laute werden gesprochen,
aber an die falsche Stelle im Wort gesetzt)
Dysgrammatismus
Schwierigkeiten in der richtigen Wort und/oder Satzbildung
Näseln
Eine akustisch hörbare Abweichung der physiologischen Nasalität
(klingt wie Schnupfen)
Myofunktionelle Störung
Muskelungleichgewicht der vor allem Zungen- und Lippenmuskulatur (offener Mund und offener Biss) betrifft
Legasthenie
Massive und langandauernde Störung des Erwerbs der Schriftsprache
Dysphonie
Bezeichnet eine beeinträchtigte Stimmfunktion (organisch und funktionell möglich)

Redeflussstörungen
Stottern
Ist die Tatsache, dass der Sprechablauf nicht fehlerfrei koordiniert werden kann
Poltern
zu schnelle und/oder schwer verständliche Sprechweise meist einhergehend mit Temposchwankungen
Erkrankungen
Multiple Sklerose
Erkrankung des ZNS mit zerstreuten Markscheidenzerfallsherden im Gehirn
und Rückenmark
Morbus Parkinson
Krankheit des motorischen Systems die mit Dopaminverlust im Gehirn
einhergeht und durch Tremor Muskelsteifheit und Beeinträchtigung der
Willkürmotorik charakterisiert ist.
Encephalitiden
Gehirnentzündung mit lokalen Ausfällen
Laryngektomie
Operatives Entfernen des Kehlkopfes oder Teilen desselben aufgrund von Tumoren
